-
Di, 1. April UIV UIV Urban Innovation Vienna ist „OekoBusiness Wien“-Betrieb
Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften und betriebliche Umweltmaßnahmen -
Di, 1. April Jüdisches Museum Wien Eröffnung der Ausstellung „G*TT. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde“
Für die einen ist Gott der Ursprung allen Seins, für die andere eine Illusion. Gott bringt Menschen zusammen und entzweit sie – doch wer oder was ist Gott überhaupt? Diese grundlegende Frage, die sowohl religiöse als auch philosophische Dimensionen umfasst, steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding. -
Mo, 31. März Haus der Musik Sinnesrauschen 2025: Festivalhighlight zum 25-jährigen Jubiläum des Haus der Musik
Mit einem mitreißenden Doppelabend ist das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, in sein 25. Jahr gestartet: Am 28. und 29. März 2025 wurde das Klangmuseum im Herzen Wiens zum pulsierenden Hotspot der österreichischen Musikszene. -
Fr, 28. März Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Strauss’ Fledermaus neu erlebt
Am 5. April 2025 lädt Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – zu einem besonderen Thementag rund um Die Fledermaus, Strauss’ berühmteste Operette. Anlass ist der 151. Geburtstag des Werks – gefeiert wird im MuseumsQuartier Wien mit einem ebenso abwechslungsreichen wie generationenübergreifenden Programm. -
Fr, 28. März Central Danube Noch bis 4. Mai: Die Familienwochen am Twin City Liner
Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet noch bis Sonntag, den 4. Mai 2025, mit den Familienwochen eine spezielle Aktion für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die das Reisen mit dem schnellsten und modernsten Schiff auf der Donau noch günstiger macht. -
Do, 27. März Laxenburg Saisonstart 2025 im Schlosspark Laxenburg
Mit dem Frühling erwacht auch der Schlosspark Laxenburg, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, zu neuem Leben! -
Mi, 26. März Wiener Donauraum Land(strom) in Sicht
Am Mittwoch, den 26. März 2025, fiel der Startschuss für den Bau der Landstrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe durch Wien Energie. Ab dem Frühjahr 2026 fließt 100 Prozent Ökostrom über eine Landstrom-Station an jeder der zwölf Anlegestellen in die Schiffe, die beim Schifffahrtszentrum Wien der Donauraum Wien und beim Hafen Freudenau, beides Unternehmen der Wien Holding, anliegen. Das macht eine zeitgleiche Versorgung von bis zu 50 Schiffen mit 100 Prozent Ökostrom statt Dieselgeneratoren möglich. -
Mi, 26. März WH Arena Wien Holding-Arena: Gemeinderat beschließt Finanzierungsanteil der Stadt - Projektvorbereitungsphase läuft auf Hochtouren
Der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Wien Holding-Arena wurde nun gesetzt. Der Wiener Gemeinderat hat am 26. März 2025 den Finanzierungsanteil der Stadt für die neue Multifunktionsarena beschlossen. -
Mi, 26. März Mozarthaus Vienna Mozarthaus Vienna: WIENER STÄDTISCHE Kindertag
Am Mittwoch, den 16. April 2025, lädt das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, in Kooperation mit der Wiener Städtischen zum WIENER STÄDTISCHE Kindertag, ein. -
Di, 25. März Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Veranstaltungen im April 2025
Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, präsentiert die bevorstehenden Programmhighlights im April 2025. -
Mo, 24. März Haus der Musik Haus der Musik: Konzerthighlights im April 2025
Auch im April 2025 erwartet Besucher*innen des Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, ein abwechslungsreiches musikalisches Programm für alle Altersgruppen. -
Fr, 21. März Central Danube Twin City Liner startet klimafit in die neue Saison
Neue Photovoltaikanlage am Dach deckt 40 Prozent des Strombedarfs ab