Wien Holding News
Therme Wien: Starker Faktor für Wirtschaft, Gesundheit und Klimawende
Die Therme Wien, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet einen erholsamen Kurzurlaub direkt in Wien, mit Wellness, Therapie und Fitness unter einem Dach. Eine aktuelle WIFO-Studie hat nun die wichtige wirtschaftliche Bedeutung der Therme Wien für die Stadt errechnet.
Demnach generiert die Therme jedes Jahr eine Wertschöpfung von mehr als 43,5 Millionen Euro und sichert direkt und indirekt mehr als 600 Arbeitsplätze. Allein in den vergangenen fünf Jahren sind in der Therme selbst und durch ihre indirekte Wirkung nach WIFO-Berechnung 110 neue Arbeitsplätze entstanden.
"Die WIFO-Studie unterstreicht eindrucksvoll die hohe regionale Bedeutung der Therme Wien als Wirtschaftsfaktor. Doch die Therme Wien bedeutet für die Stadt noch viel mehr: Sie übernimmt eine wichtige soziale Rolle, weil sie die Gesundheit und die Erholung der Wiener*innen fördert. Und sie ist ein starker Partner der Stadt, um die Klimaziele zu erreichen", so Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.
"So sorgt die von Wien Energie, Wien Holding und der Therme Wien eingegangene Klimapartnerschaft für mehr Energieeffizienz bei Wärme und Strom. Aus dem warmen Abwasser wird umweltfreundliche Fernwärme für rund 1.900 Haushalte in der direkten Umgebung gewonnen. Und die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Therme erzeugen 820.000 Kilowattstunden grünen Strom pro Jahr, der zur Versorgung der Thermenwelt genutzt wird", so Ludwig weiter.
Ob Entspannung im Stein der Ruhe, aktive Erholung im FitnessStein oder wohltuende Behandlungen im Therme Wien Med – hier findet jeder erholungsuchende Gast den perfekten Ort, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Mit einer Auswahl von 26 Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen, drei getrennten Saunabereichen, 25 Saunakabinen, Laconien und Wärmekammern sowie einer Solewelt mit verschiedenen Sauna- und Dampfkammern gilt die Therme Wien als modernste und größte Stadttherme Europas. Pro Jahr besuchen rund eine Dreiviertelmillion Gäste die Therme Wien.
WIFO-Studie: 43,5 Mio. Euro Wertschöpfung, mehr als 600 Arbeitsplätze gesichert
Laut WIFO-Studie 2024 hat die Therme Wien eine außerordentlich hohe regionale Wertschöpfung von 43,5 Millionen Euro generiert, um ein Viertel mehr im Vergleich zu 2019. "Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klaren strategischen Ausrichtung. Erstmals liegen uns diese Zahlen in dieser Form vor, und sie sind ein erfreulicher Beleg für unsere nachhaltige Entwicklung", ergänzt Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl.
Als Arbeitgeberin sichert die Therme Wien im Haus, aber auch außerhalb des Betriebs – etwa bei Zulieferbetrieben, Partnerunternehmen oder Dienstleistern – in Summe direkt und indirekt 615 Arbeitsplätze. Das sind laut WIFO-Studie um 22,6 Prozent mehr als noch im Jahr 2019. Der Großteil, 77 Prozent der Arbeitsverhältnisse, befinden sich bei Betrieben direkt im Wiener Stadtgebiet.
Um gesicherte Erkenntnisse über die Wertschöpfung ihrer Thermen zu erhalten, hat die VAMED Vitality World eine eigene WIFO-Studie in Auftrag gegeben. "Kernergebnis dieser Studie: Die Stadt profitiert sowohl ökonomisch als auch sozial von der Therme. Die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Steigerung der touristischen Nachfrage, die Entwicklung von Infrastruktur und Dienstleistungen sowie die Verbesserung des Images tragen zur wirtschaftlichen Vitalität und zur Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen in der Stadt bei", so Klaus Hofmann, Managing Director der für den Betrieb der Therme Wien verantwortlichen VAMED Vitality World.
Über VAMED Vitality World
Die 2006 gegründete VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der beliebtesten Resorts in Österreich: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, das SPA Resort Geinberg, die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, die Therme Wien und das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun. Damit ist die VAMED Vitality World die führende Betreiberin von Thermenresorts in Österreich.
Weitere Informationen:
Therme Wien
Therme Wien - Facebook
Download Pressefotos
Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.