Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Kinderkonzerte im Haus der Musik © Paul Bauer

Wien Holding News

Fr, 25. April Haus der Musik

Haus der Musik: Konzerthighlights im Mai 2025

Im Mai 2025 dürfen sich Besucher*innen des Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, erneut auf ein vielfältiges musikalisches Programm für Groß und Klein freuen.

Leopold.Wien feat. Katrin Fuchs – 03. Mai 2025
Im Rahmen des ViennaBluesSpring präsentieren Leopold.Wien ein musikalisches Live-Hörbuch der besonderen Art: Vier Jahreszeiten voller Herzensangelegenheiten, kulinarischer Anspielungen und Wiener Schmäh – irgendwo zwischen Chanson und Rock’n’Roll. Sascha Boctor (Akkordeon), Wolfgang Wamser (Gitarre) und erstmals Katrin Fuchs (Gesang) erzählen in original Wiener Sproch‘ vom Leben und der Liebe. Unterstützt von Georg Berner (Bass) und Antal Bakro (Percussion) entsteht ein humorvoll-besinnlicher Abend mit Vorstadt-Flair.

Sophie Zelmani – 07. Mai 2025
Im Frühjahr 2025 wird Sophie Zelmani ein neues Album veröffentlichen und mit ihrer Band auf Tour gehen. Musikalisch wird sie weiterhin im selben zeitlosen Raum reisen wie große Künstler wie Leonard Cohen und Bob Dylan. Sie hält stets ein hohes Niveau sowohl in ihrem Schreiben als auch in der Konsistenz ihres musikalischen Ausdrucks. Die Intimität und ihre charakteristische Stimme sind unverwechselbar. Im Herbst 2024 wird Sophie auch an der beliebten schwedischen Musiksendung "Så mycket bättre" teilnehmen. Das Konzert im Haus der Musik ist bereits ausverkauft!

The Burning Hell – 12. & 13. Mai 2025
THE BURNING HELL ist das fortlaufende Musikprojekt des Songwriters Mathias Kom und der Multi-Instrumentalisten Ariel Sharratt und Jake Nicoll, oft unterstützt von weiteren Mitstreiter*innen und Kollaborateur*innen. Ihre genreübergreifenden, dicht bepackten Songs sind voller literarischer, historischer, kultureller und popkultureller Referenzen – bevölkert von Helden und Schurken, Subjekten und Objekten, Geschichten und eingängigen Hooks. Mit einer Mischung aus schweren Reimen und einem leichten Schritt verbinden sie eine beständige Faszination für Apokalypse und Verfall mit einer Feier des Lebens in einer überraschenden, unterhaltsamen und gelegentlich sogar schönen Welt. Anders gesagt: Sie sind großartige Tanzpartner und möchten gerne mit dir tanzen. Das Konzert am 13. Mai 2025 im Haus der Musik ist bereits ausverkauft!

KLASSIK COOL!
Mozart Kunterbunt – 17. Mai 2025

Ein interaktives Mitmachen-Konzert für Kinder von 2 bis 7 Jahren. Mozart! Das sind wunderbar melodische, mitreißende Stücke, welche Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesseln. Mozarts Musik wird mit viel Schwung und kleinkindgerecht aufbereitet. Nach dem Konzert können die Kinder die Instrumente auch ausprobieren.

Hans und die Bohnenranke – 18. Mai 2025
Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren. Zauberbohnen, Zaubersprüche und ein rätselhaftes Zauberschloss – ein spannendes Märchen entfaltet sich, begleitet von klassischen Musikstücken, Volksliedern und traditioneller Erzählkunst. Rhythmik-Spiele, gemeinsames Singen und musikalische Rätsel machen das Konzert zu einem ganzheitlichen Erlebnis für kleine Zuhörer*innen.

Peter und der Wolf – 24. Mai 2025
Interaktives Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren. Warum es manchmal klug ist, auf die Älteren zu hören, was eine offen stehende Gartentür alles auslösen kann und wie Peter am Ende alles wieder ins Lot bringt – sogar für den Wolf: All das wird in Prokofjews musikalischem Märchen lebendig. Mit viel Schwung, Interaktion und den einprägsamen Melodien des Stücks wird die Geschichte kindgerecht erzählt. Sogar Lassowerfen ist dabei! Nach dem Konzert dürfen interessierte Kinder die Instrumente – Klavier und Cello – selbst ausprobieren.

Wie der Elefant seinen Rüssel bekam – 25. Mai 2025
Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 6 Jahren, frei nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard Kipling. Vor langer, langer Zeit hatten Elefanten ganz kurze Nasen – so wie viele andere Tiere auch. Das funktionierte wunderbar, bis eines Tages ein kleiner, neugieriger Elefant eine Frage stellte, die sich im Dschungel bisher niemand zu stellen wagte: „Was isst das Krokodil zu Mittag?“ Was diese eine Frage alles ins Rollen bringt, wie Ausdauer und Mut am Ende belohnt werden, erleben die Kinder in diesem humorvollen Märchen – begleitet von Musik und viel Gelegenheit zum Mitmachen.

Gernot Kranner: Mogli und das Dschungelbuch! – 18. Mai 2025
Sänger, Schauspieler, Autor, Regisseur und legendärer "Professor Abronsius" aus dem Musical "Tanz der Vampire" Gernot Kranner präsentiert gemeinsam mit seinem Kompositionspartner Walter Lochmann am 18. Mai um 11.00 Uhr "Mogli und das Dschungelbuch" – die Geschichte des kleinen Dschungelhelden, neu erzählt, gesungen und getanzt.

Tipp: Mit der exklusiven Kinderclub-Karte für das Haus der Musik erhalten alle Kinder freien Eintritt ins Museum für ein Jahr sowie ermäßigte Karten für Kinderkonzerte – ein Jahr lang um nur 19 Euro!

Tickets
Tickets sind bei der Kassa im Haus der Musik und im Wien Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 8.00 - 20.00 Uhr), im Wien Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr), auf www.wien-ticket.at sowie in allen weiteren Wien Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen:
Haus der Musik
Haus der Musik - Facebook 
Wien Ticket
Wien Ticket - Facebook

fürWien
Wien Holding Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »