Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Fr, 4. April WH Media

„Wien wählt. Meine Stadt. Meine Wahl“

Der Wiener Stadtsender widmet sich dem wichtigsten Wahlereignis der Bundeshauptstadt.

Wahlberichterstattung auf W24

W24 bietet allen Interessierten umfassende Informationen rund um die Landtags- und Bezirksvertretungswahl. Unter dem Motto „Wien wählt. Meine Stadt. Meine Wahl“ finden Zuschauer*innen spannende Formate, Sondersendungen und tiefgehende Einblicke in Wahlthemen sowie die politische Landschaft Wiens.

Bezirkssteckbriefe ermöglichen einen Blick in das politische und gesellschaftliche Leben aller 23 Wiener Gemeindebezirke, präsentiert in einer interaktiven Bezirkskarte.

Sondersendungen mit Themenschwerpunkten

W24 setzt auf eine Vielzahl von Sondersendungen, darunter die „Wien wählt“-Themenschwerpunkte, die sich mit den drängendsten Fragen der Wienerinnen befassen. In Gesprächen mit den jeweiligen Ressortleiter*innen der Stadtregierung thematisiert Moderator Gerhard Koller die zentralen Themen wie Arbeit und Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und Stadtentwicklung.

Ein weiteres Highlight sind die „Talks mit den Wiener Spitzenkandidat*innen“. In fünf Ausgaben treten führende Politiker*innen vor die Kamera, moderiert von Alessa Däger und Gerhard Koller. Zu Gast sind unter anderem Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Christoph Wiederkehr (NEOS), Karl Mahrer (ÖVP), Judith Pühringer (Grüne) und Dominik Nepp (FPÖ).

Drei Diskussionsrunden

Zudem wird es drei Gesprächsrunden zu wichtigen Wahlthemen geben, die von Nana Walzer und Paul Tesarek moderiert werden. Vertreter*innen der Parteien, Jugendvertreter*innen und NGO-Vertreter*innen diskutieren die zentralen politischen Herausforderungen der Stadt.

„Durch den vorgezogenen Wahltag hat sich die Dynamik rund um die W24-Berichterstattung erheblich verändert. Dennoch ist es uns gelungen, ein anspruchsvolles und gut abgestimmtes Berichterstattungspaket zu schnüren, das die lokale Agenda sowie die Wiener Gegebenheiten hervorragend widerspiegelt. Der Wahltag selbst erhält einen deutlich höheren LIVE-Charakter – mit aktuellen Infos aus dem neuen W24-Studio und einem Außenstudio am Rathausplatz“, sagt W24-Chefredakteur Hannes Huss.

Berichterstattung am Wahltag

Der Wahltag steht unter dem Motto „LIVE“. Bereits ab 9 Uhr wird der Sender alle relevanten Informationen zur Wahl live on Air und online bereitstellen. Die Berichterstattung umfasst erste Wahlergebnisse, Interviews mit Spitzenkandidat*innen sowie Einschaltungen aus der Stadt. Ab 16 Uhr werden die Berichterstattung und die Analysen durch Expert*innen intensiviert, bevor ab 21 Uhr die Ergebnisse aus den Wiener Bezirken im Fokus stehen.

W24 spielt somit eine zentrale Rolle als Informationsquelle, sowohl im TV als auch im digitalen Raum, und sorgt dafür, dass alle Wienerinnen und Wiener bestens informiert sind – vor, während und nach der Wahl.

Larissa Putz, Gerhard Koller, Alessa Däger, Michael Fahrner-Glatz und Juliane Ahrer melden sich mit Stimmungsberichten aus der Stadt und interviewen Politik-Expert*innen und Journalist*innen.

Live-Einstiege direkt aus der Stadt und erste Ergebnisse zur Hochrechnung werden ab 17 Uhr erwartet. Ab 18:30 Uhr sind die Hochrechnungen für die Landtagswahl verfügbar. Der Bezirksschwerpunkt rückt ab 21:00 Uhr in den Fokus.

Neben den klassischen Wahlformaten im TV setzt W24 verstärkt auf die Berichterstattung in den sozialen Medien.

Über W24 - dabei!

W24 setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihren Bewohner*innen auseinander. Mit mehr als 1,6 Mio. Kontakten im Monat und bis zu 95.000 Zuseher*innen pro Tag ist W24 der meist gesehene Stadtsender Österreichs. W24 ist im Kabelnetz von Magenta, online als mobiler Live-Stream unter www.w24.at sowie im Kabelnetz von Kabelplus und A1 TV und über DVB-T2 (MUX C - Wien) auf SimpliTV zu empfangen. Der Sender befindet sich im Eigentum der WH Media. Die WH Media GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Wien Holding, bündelt die Medienunternehmungen des Konzerns und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Standbeines.

fürWien
Wien Holding Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »