Wien Holding News
Weihnukka 2023 im Jüdischen Museum Wien
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, lädt in der Weihnachtszeit zu zahlreichen Führungen rund um Chanukka und Weihnachten ein.
Chanukka wird am 25. Tag des jüdischen Monats Kislew gefeiert, also jährlich unterschiedlich zwischen Ende November und Dezember. Das Fest, an dem die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels nach dem Sieg der Makkabäer über die Seleukiden gefeiert wird, fällt in die Zeit der Wintersommerwende und ist gleichzeitig ein Lichterfest. Das Lichterwunder bezieht sich auf das Öl für die Menora, das, obwohl zu wenig, auf wundersame Weise für acht Tage reichte. Spiele, Leckereien und Geschenke machen Chanukka seit dem 19. Jahrhundert zu einem Familienfest, das überall auf der Welt begangen wird.
Winterferienspiel: Wir feiern Weihnukka!
Wenn in den Weihnachtsferien im Jüdischen Museum Wien "Weihnukka" gefeiert wird, ist das "richtige" Chanukka-Fest schon vorbei. Das macht aber überhaupt nichts, denn man kann im Museum ja immer feiern. Kinder erleben, was es mit diesem Fest auf sich hat, wie die Chanukka-Leuchter aussehen und wie der Weihnachtsbaum nach Wien kam. Warum die Geschichte mit Kraft, Mut und mit Widerstand zu tun hat, erleben Kinder gemeinsam mit Judah Maccabee, einem echten Helden. Dass dabei auch Fußball eine Rolle spielen kann, entdecken sie in der Ausstellung "Superjuden". Da steht unter anderem ein wirklich cooler Chanukka-Leuchter - vielleicht eine Inspiration für ein eigenes Design?
Weihnachtsferienspiel in Kooperation mit wienXtra.
Termine:
Sonntag, 24. Dezember 2023
Montag, 25. Dezember 2023
Dienstag, 26. Dezember 2023
Mittwoch, 27. Dezember 2023
Montag, 1. Jänner 2024
Mittwoch, 3. Jänner 2024
Freitag, 5. Jänner 2024
jeweils 14.00 bis 16.00 Uhr
Freier Eintritt für Kinder, Erwachsene EUR 6, gratis mit der wienXtra-Kinderactivcard! Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537 u. – 1538 oder E-Mail: tours@jmw.at.
Unsere Stadt! - feiert Weihnukka
Alle Infos rund um das Chanukka-Fest, alle Leuchter aus den Museumssammlungen, wie der Weihnachtsbaum nach Wien kam, wie es Theodor Herzl damit hielt und ein Dreidl-Casino, in dem man weder gewinnen noch verlieren kann – all das können die Besucher*innen am 24. Dezember 2023 um 15.00 Uhr im Museum Dorotheergasse erfahren.
Teilnahme mit Führungsticket EUR 3 und gültigem Eintrittsticket.
Weitere Informationen:
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien - Facebook