Wien Holding News
Vierbeinige Samariter zu Besuch
Falco, ein Langhaarcollie, und Minnie, eine Puli-Mischlingshündin (ungarischer Hütehund), sind mit Herz und Nase für Kinder und Senior*innen im Einsatz. Mit ihren Hundeführer*innen sind sie Teil der bekannten und geschätzten Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel des Samariterbund Favoriten, die von der Wien Holding unterstützt wird.
"Die Besuchs- und Therapiebegleithunde des Samariterbund Favoriten bereichern das Leben von vielen Menschen, denn sie bringen Freude, helfen dabei Ängste abzubauen und sind eine willkommene Abwechslung im Alltag. Daher sind wir stolz, Partner der Hundestaffel zu sein und deren wichtige ehrenamtliche Arbeit unterstützen zu dürfen", so Kurt Gollowitzer und Oliver Stribl, Wien Holding-Geschäftsführung.
Profis auf vier Pfoten
Die Vierbeiner sind echte Profis auf ihrem Gebiet und haben alle die Besuchshundeprüfung und auch die Therapiebegleithundeprüfung beim Messerli Institut an der Veterinärmedizinischen Universität abgelegt. Sie sind mehrmals pro Woche in Schulen, Kindergärten oder Senior*innen-Einrichtungen zu Besuch und bringen Kindern wie Senior*innen Freude, Spiel und Spaß. Kinder lernen so spielend leicht den richtigen Umgang mit Hunden und Senior*innen trainieren ihre Feinmotorik. Jede Begegnung bringt positive und oft berührende Momente. Sie helfen Menschen jeden Alters mit verschiedenen Einschränkungen und Problemen. Die Hunde werden auch bei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Vorbeugung und Rehabilitation eingesetzt.
Hundeausbildung mit Sinn
Die Ausbildung für die Besuchs- und Therapiebegleithunde-Staffel des Samariterbund Favoriten ist für alle kostenlos, die anschließend ehrenamtlich mit ihrem Hund mitarbeiten möchten. Durchschnittlich sind rund 30 Einsatzstunden pro Jahr zu leisten. Die Hunde müssen allerdings einige Grundvoraussetzungen mitbringen: Sie sollten ein gutmütiges, freundliches Wesen haben und kontaktfreudig sein. Erforderlich ist ein hohes Ausmaß an Stressbelastbarkeit und Toleranz gegenüber anderen Menschen und Lebewesen sowie ein umweltneutrales Verhalten.
Weitere Informationen:
Samariterbund Favoriten