Wien Holding News
UPC Austria übernimmt Inode
UPC Austria hat den Abschluss der Übernahme von Inode, dem Marktführer bei entbündeltem Breitband Internet, bekannt gegeben. Für die Akquisition haben die österreichischen Wettbewerbsbehörden ihre Zustimmung gegeben. Der Unternehmenswert beträgt 95 Millionen Euro. Damit ist Inode ab sofort eine 100prozentige Tochter der UPC Austria GmbH, an der die Wien Holding-Tochter Kabel-TV-Wien beteiligt ist.
Wie die neue Geschäftsführung von Inode - DI Thomas Hintze, Mag. Gerald Schwanzer, Ing. Roland Türke feststellten, ermöglicht der Erwerb von Inode dem Multimedianetzbetreiber UPC das bisherige Ausbaugebiet von rund 30 Prozent der österreichischen Haushalte auf nunmehr nahezu ganz Österreich auszudehnen. Zusammen kommen die beiden Unternehmen auf mehr als eine Million Einzeldienste, der gemeinsame Jahresumsatz für das Jahr 2005 betrug mehr als 315 Millionen Euro. "Wir sind nun kein 'Kabler' mehr, sondern ein Multimedia-Anbieter", zeigte sich Thomas Hintze zufrieden. Für den Einstieg seien zwei Gründe maßgeblich gewesen, einerseits die Erweiterung der Reichweiten und andererseits der Einstieg in das Business Markt Segment. UPC Telekabel betreut in Wien etwa 400.000 Kabel-TV und 200.000 Breitbandinternet-Haushalte.
Informationen:
www.upc.at