Wien Holding News
Red Bull Flying Illusion
Nach dem weltweiten Erfolg von „Red Bull Flying Bach“ gastieren die vierfachen Breakdance Weltmeister mit ihrer neuen Show "Red Bull Flying Illusion" von 11. bis 13. Dezember 2015 in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Tickets gibt es bei Wien-Ticket.
Eingebettet in die Geschichte des ewigen Battles zwischen Gut und Böse, kämpfen die weltbesten Tänzer mit Powermoves, Popping, Locking und HipHop gegen die Gesetze der Schwer- und Vorstellungskraft. Atemberaubender Breakdance trifft auf beeindruckende Illusionen, scheinbar unmögliche Moves auf fantastische Inszenierungen. Dabei werden die Grenzen tänzerischen Könnens auf magische Weise gesprengt. Nach dem Welterfolg und Publikums-Hit Red Bull Flying Bach erwartet die Zuschauer ein faszinierendes Erlebnis aus Urban Dance, Illusion, Musik und dreidimensionalen Projektionen.
Vartan Bassil, Gründer der Flying Steps und künstlerischer Leiter der neuen Show sagt: „Red Bull Flying Bach hat gezeigt, dass es sich lohnt, etwas Neues zu wagen. Egal, wo wir aufgetreten sind, die Shows waren in kürzester Zeit ausverkauft und wurden auf der ganzen Welt gefeiert. Red Bull Flying Illusion wagt etwas komplett Neues. Noch nie hat es eine so spektakuläre und abendfüllende Breakdanceshow gegeben.“
Illusionist Florian Zimmer ergänzt: „Die Show ist nicht nur revolutionär in der Welt des Breakdance. Durch die besonderen Fähigkeiten der Tänzer hebt sie auch die Magie auf ein neues Level.“ Die elf Tänzer der Flying Steps gehören zu den besten der Welt. Jeder einzelne ist ein Ausnahmetalent auf seinem Gebiet. Der Soundtrack für diese magische Show stammt von den Berliner Komponisten und Produzenten Ketan und Vivan Bhatti.
Mächtige, elektronisch erzeugte HipHop-Beats vermengen sich mit den Aufnahmen eines 34-köpfigen Symphonieorchesters. Das Bühnenbild wurde von Jeremias Böttcher entworfen und in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv Pfadfinderei mit aufwändigen 3D-Projektionen versehen. Insgesamt dauerte die Vorbereitung dieses Projekts 3 Jahre.
Termine
Freitag, 11. Dezember 2015, 20.15 Uhr
Samstag, 12. Dezember 2015, 16.15 Uhr
Samstag, 12. Dezember 2015, 20.15 Uhr
Sonntag, 13. Dezember 2015, 18.15 Uhr
Tickets
Tickets sind bei der Kasse der Wiener Stadthalle sowie online oder unter 01/79 999 79 und im Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 8.00- 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr), online sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Jetzt schnell und einfach Karten buchen - mit der Wien-Ticket App! Am Veranstaltungstag sind Karten ausschließlich an den Kassen der Wiener Stadthalle oder unter 01-98100-200 erhältlich! Das Ticket für Veranstaltungen in der Wiener Stadthalle gilt als Fahrschein für die Wiener Linien!
Weitere Informationen:
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle - Facebook
Wien-Ticket
Wien-Ticket - Facebook