Wien Holding News
Nussknacker und Schwanensee

Das Bolschoi Staatstheater für Oper und Ballett Belarus ist weltberühmt. Am 6. und 7.1. ist es gleich mit zwei Produktionen - "Der Nussknacker" und "Schwanensee" in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, zu sehen.
Bolschoi Staatsballett Belarus - Der Nussknacker
Sonntag, 6.Jänner 2013, 20.00 Uhr
Seit mehr als hundert Jahren gehört der Ballettklassiker "Der Nussknacker" zu den unabdingbaren Bestandteilen eines gelungenen Weihnachtsfestes.
Der legendäre Starchoreograf, Staatspreisträger, Valentin Jelisarjew legt in diesem Ballett hohen Wert auf die Ästhetik der goldenen Epoche der Tanzkunst, interpretiert das Werk des legendären Marius Petipa choreografisch neu und schenkt in der Inszenierung beträchtliche Aufmerksamkeit dem Spitzentanz.
Schneeflöckchen, Mäuse und Soldaten präsentieren in dieser Meisterschöpfung das technische Können des klassischen Tanzes. Hier verbindet sich das unbekümmerte Spiel des Märchens mit den Auftritten hochkarätiger Stars aus der schier unerschöpflichen russischen Talentschmiede.
Tickets
Tickets sind an den Kassen der Wiener Stadthalle, online, unter 01/79 999 79 sowie im Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 - 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr), online sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
Bolschoi Staatsballett Belarus - Schwanensee
Montag, 7.Jänner 2013, 20.00 Uhr
Das Libretto des Balletts "Schwanensee", das als eine der gelungensten Tanzschöpfungen gilt, hält sich an die Märchenvorlage von Wladimir P. Begitschew und Wassili Geltzer. Die Choreografie stammt von Marius Petipa, Lew Iwanow sowie Alexander Gorsky, die Inszenierung vom Staatspreisträger der ehemaligen Sowjetunion Assaf Messerer.
Tickets
Tickets sind an den Kassen der Wiener Stadthalle, online, unter 01/79 999 79 sowie im Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 - 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr), online sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
Weitere Informationen
Wiener Stadthalle
Facebook-Fanpage Wiener Stadthalle
Wien-Ticket
Facebook-Fanpage Wien-Ticket