Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Norma © VBW

Wien Holding News

Mi, 12. Februar VBW

NORMA ab 16. Februar 2025 im MusikTheater an der Wien

Das Melodramma in zwei Akten von Vincenzo Bellini feiert am 16. Februar 2025 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding.

Die lange erwartete Inszenierung von Vincenzo Bellinis Meisterwerk Norma feiert am 16. Februar 2025 im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien ihre Premiere.

Mit Norma schuf Vincenzo Bellini ein tiefgreifendes Drama, das die Zerrissenheit einer Frau zwischen Liebe, Verrat und politischen Umwälzungen eindrucksvoll auf die Bühne bringt. In der Titelrolle gibt Asmik Grigorian ihr mit Spannung erwartetes Debüt, an ihrer Seite stehen Freddie De Tommaso als Pollione und Aigul Akhmetshina als Adalgisa, Vasily Barkhatov zeichnet für die Inszenierung verantwortlich. Die Wiener Symphoniker spielen unter der musikalischen Leitung von Francesco Lanzillotta.

Zwischen Liebe, Verrat und Umsturz
Norma ist eine Frau zwischen zwei Systemen. Einerseits entscheidet sie als keusche Druidenpriesterin in einem besetzten Land über Krieg und Frieden, andererseits ist sie die heimliche Geliebte des römischen Feldherrn Pollione, mit dem sie sogar zwei Kinder hat. Ihr Doppelleben droht aufzufliegen, als Pollione sie wegen der jüngeren Priesterin Adalgisa verlassen und zurück nach Rom gehen will. Der unerträgliche Konflikt zwischen Liebe und Rachedurst, zwischen Religion und Vernunft und zwischen der eigenen Tradition und einem Imperium treibt Norma beinahe zum Mord an den eigenen Kindern – bevor sie sich zu einem anderen, kaum weniger radikalen Schritt entschließt.

Vincenzo Bellinis 1831 entstandene Norma ist seine berühmteste Oper und zählt zu den Meisterwerken der italienischen Romantik. Mit der Rolle der Norma hat Bellini eine Frauenfigur geschaffen, die in kurzer Zeit alle erdenklichen menschlichen Zustände durchläuft und diese mit musikalischen Mitteln vom Belcanto bis hin zum Schrei ausdrückt.

Eine Inszenierung vor dem Hintergrund politischer Umbrüche
Regisseur Vasily Barkhatov, der am MusikTheater an der Wien zuletzt mit seiner Interpretation von Weinbergs Der Idiot überzeugte, verlegt Norma in ein Umfeld tiefgreifender gesellschaftlicher und politischer Umbrüche. Norma, in der Oper eine Priesterin der Mondgöttin, gerät zwischen die Mühlsteine von ideologischen Umwälzungen, bei denen alte Götzenbilder von neuen Götzen abgelöst werden.

Das Publikum darf sich auf einen Abend voller emotionaler Intensität, musikalischer Brillanz und tiefgehender dramaturgischer Spannung freuen.

Premiere
Sonntag, 16. Februar 2025 um 19.00 Uhr

Termine
Mittwoch, 19. Februar
Sonntag, 23. Februar
Mittwoch, 26. Februar
Samstag, 1. März
Dienstag, 4. März
Freitag, 7. März

jeweils um 19.00 Uhr im MusikTheater an der Wien (Linke Wienzeile 6, 1060 Wien)

Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online und bei Wien Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), auf www.wien-ticket.at und in allen weiteren Wien Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien Ticket
Wien Ticket - Facebook

fürWien
Wien Holding Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »