Wien Holding News
Lehrlingsoffensive in der EbS-HKA Wien
Die Lehrlinge in der EbS-Hauptkläranlage Wien erhalten ab 1. September dieses Jahres kräftige Verstärkung: Mit sechs neuen Ausbildungsplätzen erhöht das Unternehmen die Zahl seiner Ausbildungsplätze um 150 Prozent. Am 1. Juli begrüßte Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner gemeinsam mit Wien Holding-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Sigrid Oblak, der Simmeringer Bezirksvorsteherin KR Renate Angerer und Ing. Christian Gantner, Direktor der EbS-Hauptkläranlage Wien,
"Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine fundierte Berufsausbildung für Jugendliche von größter Bedeutung", betonte Vizebürgermeisterin Brauner: "Uns geht es darum, den jungen Menschen in Wien eine Perspektive zu geben, indem sie in Wiener Unternehmen ihre Berufsausbildung machen können und dann für die Wiener Wirtschaft als ausgezeichnet qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stehen."
Dipl.-Ing. Sigrid Oblak, Vzbgm. Mag.a Renate Brauner
"Nur mit gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können wir unseren Auftrag, nämlich die Reinigung der gesamten Wiener Abwässer, erfüllen", erläuterte EbS-Chef Gantner. "Für das perfekte Funktionieren einer der modernsten Kläranlagen der Welt ist das Teamwork echter Profis eine Grundvoraussetzung." Die Vielfalt der Aufgaben in der EbS-Hauptkläranlage Wien spiegeln die Berufsfelder der neuen Lehrlinge wider: Neben zwei Bürokaufleuten werden ein/e Elektroanlagentechniker/in, ein/e Chemielaborant/in, ein/e Prozessleittechniker/in und ein/e Lagerlogistiker/in das derzeit 155 Köpfe zählende Team der EbS-Hauptkläranlage Simmering verstärken.
Vzbgm. Mag.a Renate Brauner
Wien Holding: 29 neue Lehrlinge ab Herbst 2009
Die Wien Holding, die auch die EbS-Hauptkläranlage Wien verwaltet, ist mit rund 2.100 MitarbeiterInnen einer der wichtigsten Arbeitgeber in Wien und auch einer der größten Lehrlingsausbildner in der Stadt. 29 neue Lehrlinge werden insgesamt im September 2009 von den Unternehmen des Konzerns aufgenommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2008. "Wir arbeiten für die Menschen, die Wirtschaft und die Lebensqualität in der Stadt. Dazu gehört es auch, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, für junge Menschen verstärkt die Möglichkeiten zu schaffen, eine Lehrausbildung in einem unserer Unternehmen zu absolvieren", erklärt Wien Holding- Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Sigrid Oblak. Mit den 29 neuen Lehrlingen befinden sich dann ab Herbst 2009 insgesamt 64 junge Menschen in einer Lehre bei der Wien Holding. Das entspricht einer Steigerung von über 50 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008.
Ausbildung in 13 verschiedenen Berufsbildern
Die Berufswünsche der jungen Leute sind ebenso unterschiedlich wie die Geschäftsfelder der Wien Holding. Die Wien Holding-Unternehmen arbeiten in fünf verschiedenen Geschäftsfeldern: Kultur, Immobilien, Logistik, Medien und Umwelt. In dreizehn verschiedenen Berufsbildern erhalten die Lehrlinge in der Wien Holding das Rüstzeug für den Erfolg in der Arbeitswelt. So werden zum Beispiel in der Wiener Stadthalle Veranstaltungstechniker, im Wiener Hafen Bürokaufleute, bei der DDSG-Blue Danube Binnenschiffer, bei den Vereinigten Bühnen Wien Herrenkleidermacher oder bei der Wien Holding selbst Immobilienkaufleute ausgebildet.
Weitere Informationen unter www.ebs.co.at