Wien Holding News
I love Musical

Tolle Nachrichten für Musicalfans: Mit der neuen "I love Musical"-Aktion der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, Tickets für zumindest zwei Musicals auswählen und 25 % beim Ticketpreis sparen!
So funktioniert es: aus dem breiten Angebot von "Elisabeth", "Natürlich blond", "Love never dies", "Der Besuch der alten Dame" und "Mamma mia!" wählen und ein individuelles Paket zusammenstellen. Die Aktion gilt für mindestens zwei bis maximal vier Musicals und die Kategorien A-D. Die Karten sind telefonisch bei Wien-Ticket +43 1 58885 oder direkt an den Tageskassen mit dem Aktionscode "VBW Musical Paket" zu buchen. Die Aktion gilt bis 23. Dezember 2013.
"Natürlich blond"
Die vielfach preisgekrönte Show aus der Feder von Laurence O'Keefe, Nell Benjamin (Musik & Texte) und Heather Hach (Buch) um die amerikanische College Blondine und ihren Hund Brutus– erst jüngstens wieder Gewinner in den Kategorien "Best Musical", "Best Direction" und "Best Choreography" bei den australischen Helpmann Awards 2013 - ist nun wieder und nur noch bis 20. Dezember 2013 im Ronacher zu sehen. Auch in dieser Saison wieder mit dabei – Entertainer Alexander Goebel in der Rolle des fiesen Harvard-Professor Callahan.
"Elisabeth"
Das Musical aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay erzählt die dramatische und berührende Geschichte über das Leben, Wirken und Leiden von Kaiserin Elisabeth. Bewegende Musik, eindrucksvolle Choreographien und ein opulentes Bühnenbild verzaubern seit der Uraufführung das Publikum auf der ganzen Welt und lassen es immer wieder erneut in die vergangene Welt der Habsburger eintauchen. Bereits 8,5 Mio. BesucherInnen in elf Ländern - von Deutschland, Finnland, Schweden und Belgien über die Schweiz und Korea bis Japan - haben die Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien bereits gesehen. Zu sehen nur noch bis Ende Jänner 2014 im Raimund Theater.
"Love never dies"
Erstmals wird "Love never dies" in deutscher Sprache zu hören sein, die Übersetzung wird eigens für die VBW-Konzertreihe von dem renommierten Musical-Autor und -Übersetzer Wolfgang Adenberg angefertigt. Für die Regie verantwortlich zeichnet wie auch schon 2012 Andreas Gergen, Operndirektor des Landestheaters Salzburg, es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der Leitung von VBW-Musikdirektor Koen Schoots. Zu sehen von 18. bis 26. Oktober 2013 im Ronacher.
Videobericht "Love never dies" »
"Der Besuch der alten Dame"
Am 19. Februar 2014 wird die brandneue Produktion "Der Besuch der alten Dame" ihre österreichische Erstaufführung im Ronacher feiern. In den Hauptrollen der Claire Zachanassian und des Alfred III werden allen voran die Musicalstars Pia Douwes und Uwe Kröger zu sehen sein.
Das Autoren-Team hat sich der dramatischen Geschichte von Friedrich Dürrenmatt angenommen und sie in einen ergreifenden, modernen Musicalthriller verwandelt, der mit schwelgerischen, aber auch rockigen Melodien und spannungsgeladenen, pointierten Texten aufwartet. Für die Regie zeichnet der Operndirektor des Salzburger Landestheaters, Andreas Gergen, verantwortlich, für die Choreografie Simon Eichenberger. Zu sehen ab 19. Februar 2014 im Ronacher.
Videobericht "Der Besuch der alten Dame" »
"Mama mia!"
Mit über 54 Millionen Besuchern gilt dieses Musical heute als eines der erfolgreichsten überhaupt. Allein in Deutschland sahen bereits über fünf Millionen Zuschauer die charmante Musical-Komödie mit den Hits von ABBA. "Mamma mia!" war insgesamt bisher in 325 Städten in über 40 verschiedenen Produktionen zu sehen. Die sonnige, amüsante Handlung der Autorin Catherine Johnson spielt auf einem griechischen Inselparadies. Am Vorabend ihrer Hochzeit bringt die Suche einer Tochter nach der Identität ihres leiblichen Vaters plötzlich drei Männer aus der Vergangenheit ihrer Mutter zurück auf die Insel, die sie zuletzt vor 20 Jahren besuchten. Zu sehen ab 19. März 2014 im Raimund Theater.
Weitere Informationen:
Musical Vienna
Facebook-Fanpage "Der Besuch der alten Dame"
Facebook-Fanpage Natürlich Blond
Wien-Ticket
Facebook-Fanpage Wien-Ticket