Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Mo, 4. Okt 2010

Gepflegt altern und wohnen

In der Leopoldstadt leben jetzt SeniorInnen, Familien und Singles bunt durcheinandergewürfelt. Aktuellste Beiträge der Gesiba, einem Unternehmen der Wien Holding, sind ein vorbildliches Geriatriezentrum, betreutes Wohnen und schöne Mietwohnungen. Am 30. September wurde das Pflegewohnhaus von Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Vizebürgermeister Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig, Gesundheits-und Sozialstadträtin Mag. Sonja Wehsely sowie Bezirksvorsteher Gerhard Kubik eröffnet.

Der ehemalige Deutschprofessor Hermann sitzt im Rollstuhl, ist aber geistig fit. Die 95-jährige Marianne ist seit vier Jahren bettlägrig. Beate ist gut zu Fuß, dafür weiß sie oft nicht, wo sie sich gerade befindet. Jeder Mensch altert auf seine Weise und muss im Laufe der Zeit mit Einschränkungen fertig werden. Im neuen Pflegewohnhaus Leopoldstadt sollen alle pflegebedürftigen SeniorInnen gut leben können. Mariannes Bett könnte hier auf die Loggia geschoben werden, sie würde Sonnenstrahlen und Wind auf ihrer Haut spüren. Witwer Hermann fände in der Nachbarschaft Anschluss, könnte Kindern bei den Schulaufgaben helfen oder mit einem Studenten Schach spielen. Beate würde planlos aber völlig sicher durch den Demenzgarten laufen, der eigens angelegt wurde, damit Demenzkranke wie sie ihrem Bewegungsdrang folgen können.
 
Das neue Geriatriezentrum setzt völlig neue Maßstäbe in der stationären Altenpflege. Es unterstützt die BewohnerInnen da, wo sie es brauchen. Die bunte Fassade etwa hilft bei der Orientierung. Die einzelnen Zimmer wirken wie bunte Wohnschachteln in einem großen Hausregal. Dazwischen liegen und leiten Gänge, Plätze und Ruhezonen mit Bänken zum Rasten und Blumenbeeten zum Freuen.
 
Bereits Anfang September sind 306 BewohnerInnen eingezogen. Für alle steht rund um die Uhr ärztliche Betreuung bereit, außerdem sind zahlreiche Therapien möglich, wie etwa Physio-, Ergo- sowie Garten- und Tiertherapie. Zusätzlich bietet das Rote Kreuz betreutes Wohnen für 60 BewohnerInnen an.
 
Insgesamt neun solcher Projekte will der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) bis 2015 realisieren. Bei einer Vorbesichtigung mit Gesundheitsstadträtin Mag. Sonja Wehsely zeigte sich Bürgermeister Dr. Häupl begeistert: "Das Pflegewohnhaus Leopoldstadt ist der erste wichtige Teil des Wiener Geriatriekonzeptes zum Angreifen. Damit sichert die Stadt auch in Zukunft leistbare Pflege auf höchstem Niveau."
 
Integriert in das Pflegeheim hat die Gesiba 22 Wohnungen errichtet, die bereits an MieterInnen übergeben wurden. "Es ist sehr spannend, wenn sich Begriffe wie 'Integratives Wohnen' und 'Generationenwohnen' mit Leben erfüllen. WIr haben hier Wohnungen für Familien und Singles, einen Campus für Kinder und Schüler, dann die Pflegewohnungen und das Geriatrische Zentrum und vor der Türe Freiflächen und Grün in hoher Qualität und eine perfekte Infrastruktur", so Ing. Ewald Kirschner, Generaldirektor der Gesiba.
 
Daten
306 Betten im Geriatriezentrum
60 Einheiten für betreutes Wohnen
22 geförderte 2- bis 5-Zimmer-Mietwohnungen, teilweise Maisonetten, von 57 bis 110 m²
Anzahl der PKW-Garagenplätze: 83
 
Infrastruktur
Kindergarten, Hort und Schule, Einkaufszentrum, Rudolf-Bednar-Park, Copa Cagrana, Prater und Alte Donau.
 
Geriatriezentrum Leopoldstadt
1020 Wien, Engerthstraße 154/Vorgartenstraße 129-143
 
GESIBA Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft
A-1013 Wien, Eßlinggasse 8-10
Tel.: +43 1 534 77-0
Fax: +43 1 534 77-600
E-Mail: office@gesiba.at
Web: www.gesiba.at
fürWien
Wien Holding Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »