Wien Holding News
Erste Hochzeit auf dem Twin City Liner - es kann geheiratet werden!
Das erste Paar, das sich vom Twin City Liner in den Hafen der Ehe steuern ließ, das waren Petra Paalova aus Bratislava in der Slowakei und Andreas Cretnik aus Wien.
Geringer organisatorischer Aufwand
Die für die Wiener Standesämter (MA35) zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger macht der Twin City Liner die insgesamt 37 Wiener Traumhochzeitslocations um eine große Attraktion reicher.
Ab sofort kann der Schnellkatamaran in Wien als Traumhochzeitslocation gebucht werden. Trauungen durch Wiener StandesbeamtInnen finden auf dem an der Einstiegsstelle Wien 1, Schwedenplatz/Donaukanal, vertäuten Schiff statt.
Kapazität für Hochzeiten bis zu 126 Personen
City Liner ist Wiens schnellste Verbindung zu Wasser zwischen Wien und Bratislava. Die beiden Schnellschiffe verkehren im Linienverkehr zwischen den Innenstädten Wiens und Bratislavas. Die Schnellkatamarane in Leichtbauweise mit Jetantrieb bieten mit einer Reisegeschwindigkeit von 60 km/h nicht nur ein High-Speed-Erlebnis sondern auch High-Comfort: Die Schiffe sind vollklimatisiert, verfügen über bequeme First-Class-Bestuhlung, Panoramafenster und ein Panoramadeck. Beide Schiffe sind in der Passagierkabine mit 106 Sitzplätzen und einem Bordbuffet ausgestattet. Die Schnellboote sind außerhalb des Linienbetriebs für Sonderfahrten buchbar.
AnsprechpartnerInnen sind:
für die Buchung des Twin City Liners:
Frau DIin Olga Kaniokova, Central Danube Marketing & Development GmbH,
Handelskai 265, 1020 Wien, olga.kaniokova@centraldanube.at ,
01/727 10-212
Frau DIin Olga Kaniokova, Central Danube Marketing & Development GmbH,
Handelskai 265, 1020 Wien, olga.kaniokova@centraldanube.at ,
01/727 10-212
für die standesamtliche Anmeldung:
Herr Thomas Hie, Leiter des Referats "Traumhochzeiten" der
Magistratsabteilung 35 - Standesamt Wien-Innere Stadt,
Schlesingerplatz 2, 1080 Wien,
01/4000-08582